Weltladen Köngen

LERNORT WELTLADEN

Lernort Weltladen – Bildung für den Fairen Handel


Bildungsarbeit und die Vermittlung von Informationen zum Fairen Handel gehören zu den zentralen Aufgaben von Fair handeln e.V. Köngen. Mit dem neu geschaffenen „Lernort Weltladen“ bieten wir allen Interessierten einen Ort des Lernens und der Entdeckung.

Unser Angebot für Pädagoginnen, Schülerinnen und Interessierte:

Erzieherinnen und Erzieher finden altersgerechte Materialien und Informationen.
Lehrerinnen und Lehrer aller Schulstufen erhalten hilfreiche Unterlagen zur Unterrichtsvorbereitung und für
den Einsatz im Unterricht.
Schülerinnen und Schüler können für GFS, Referate, Präsentationen oder Seminararbeiten Informations-
materialien und Anschauungsobjekte ausleihen.

Vielfältiges Material zum Thema Fairer Handel:

zu spannenden Themen wie Kaffee, Kakao, Fußball, Baumwolle, Bananen, Handys, Kleidung
(im Aufbau) sowie Schuhe und Leder.

Themen wie Handyproduktion („Digital – Mobil – Fair?“), Lebensmittelverschwendung („Essen im Eimer“
von Valentin Thurn) oder Kurzfilme zum Fairen Handel („TwentyFair“).

Informationen zu Produkten wie Kaffee, Reis, Gewürze, Bananen, Schokolade und Blumen sowie
allgemeine Werke zum Fairen Handel, Einkaufsratgeber und die Rohstoff-Expedition.

 Kakao: „Von der Bohne bis zur Schokolade“
Handy: Bestandteile und enthaltene Rohstoffe
Fußball: Herstellung eines Fußballs
Baumwolle: Vom Rohstoff zur Kleidung
Kaffee: Vom Anbau bis zur Tasse

Unterstützung bei Recherchen:

Wir helfen Ihnen gerne bei der Internetrecherche zu Themen wie Kinderarbeit, Rohstoffe und vielen weiteren Aspekten des Fairen Handels.

 

Zugang zu unseren Materialien

Das umfangreiche Material steht während der Öffnungszeiten des Weltladens in der Fußgängerzone Köngen zur Verfügung. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie den Lernort Weltladen!

 

Kontaktperson ist Gerlinde Maier-Lamparter, Tel.: 07024 84483.